40Knots × B2B-Technikunternehmen

Rückenwind für Technik­unternehmen · Der 40knots Markenworkshop

Die Welt, in der wir heute leben, kann man getrost als »VUKA« bezeichnen – das Akronym steht für Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität.

Die Auswirkungen davon spüren Unternehmer fast täglich: Immer neue Anforderungen, Veränderungen in atemberaubendem Tempo und ständig Brände, die gelöscht werden müssen. Wo früher linear gearbeitet wurde, ist heute vieles unberechenbar und komplex geworden. Unsicherheit und Überforderung sind zu ständigen Begleitern geworden. Und oft gesellen sich dann auch noch handfeste, spürbare Auswirkungen für das eigene Unternehmen hinzu: Schwierigkeiten beim Finden guter, passender Mitarbeiter, zunehmender Wettbewerb, Auftragsrückgang und Kundenzurückhaltung.

Es knirscht! Doch so, wie die Kraft für technische Weiterentwicklungen und Veränderungen von Produkten und Leistungen in euren Ingenieuren und Technikern steckt, so liegen auch die Antworten auf viele Herausforderungen einer agilen, unsicheren und komplexen Welt im eigenen Unternehmen.

Gemeinsam mit euch finden wir Antworten, indem wir eure individuellen Stärken, Leistungen, Werte und Ziele eures Unternehmens identifizieren, die euch gegenüber dem Wettbewerb und für Kunden, Mitarbeiter und Bewerber einzigartig und attraktiv machen.

Diese Grundlagen bilden den Bauplan für eine Marke, die nicht nur aus technischen Daten und der Qualität eurer Produkte besteht, sondern um eine langfristige und menschliche Komponente erweitert wird.

Denn die authentische Verbindung aus Fakten und Emotionen, die klare Positionierung im Markt sowie der aktive, bewusste Umgang damit, sind der Schlüssel, damit aus den vielen losen Enden kräftige Steuerleinen werden, die es euch ermöglichen euer Unternehmen (wieder) besser und zielgerichteter zu navigieren, ansprechender und verständlicher zu kommunizieren und passende Mitarbeiter und Kunden zu finden.

 

Eure Begleiterstellen sich vor

Das Bild zeigt die Inhaberin der Designagentur 40knots Maren Scheurer.

Maren Scheurer


Herz und Logik hinter den Workshops: Maren geht den Dingen auf den Grund – emphatisch, analytisch und manchmal hartnäckig. Dabei hört sie nicht nur die feinen Zwischentöne, sondern sieht auch immer das große Ganze.

Das Bild zeigt den Inhaber der Designagentur 40knots André Berkmüller.

André Berkmüller


Impulsgeber, Weiterdenker, Nutzbarmacher: André ist technikbegeisterter Designer, dem nie die Ideen und ungewöhnlichen Perspektiven ausgehen, mit denen aus Herausforderungen Chancen und aus Wissen praktische Lösungen werden.

Unser Angebot:Der 40knots Markenworkshop

Ziel des Workshops ist es, Bewusstsein für eure Unternehmenspersönlichkeit und Stärken zu schaffen und diese Erkenntnisse mit eurem Wissen über Zielgruppe und Wettbewerb zu verknüpfen. Als Ergebnis stehen die Klarheit über die eigene Positionierung und die Konstruktion eines starken, individuellen Markengerüsts, einer Art Kompass, mit dem ihr sicherere und bessere Entscheidungen treffen könnt.

Doch Wissen alleine ist nur die halbe Miete: Eine Marke will auch gelebt und authentisch nach außen gezeigt werden, wenn sie in den Köpfen und Herzen der Menschen erfolgreich stattfinden soll.

Damit ihr das erste »Trägheitsmoment« einfacher überwinden und den Prozess danach besser am Laufen halten könnt, geben wir euch zum einen am Ende des Workshops Rückmeldung zu eurem aktuellen Markenauftritt sowie klare Handlungsempfehlungen für die Optimierung eures Brandings. Zum anderen stellen wir euch weitere Werkzeuge und Vorlagen zur Verfügung, die euch besonders im Marketing unterstützen.

Weiterentwicklung verdichtet auf acht Stunden.Der Workshop im Detail.

Vorab bitten wir alle Teilnehmer des Workshops anonym einen Fragebogen auszufüllen: Es werden Bedürfnisse, Sichtweisen, Erwartungen und Know-How erfragt und von uns zu einem gemeinsamen »Unternehmenswissen« zusammengefügt.

Eine solche Bestandsaufnahme hilft, ein authentisches und ehrliches Stimmungsbild zu zeichnen. Sie zeigt klar, wohin die Reise gehen soll und welche Störstellen und Konflikte dem im Weg stehen könnten. Die Ergebnisse der Umfrage setzen somit wichtige Ankerpunkte für das Projekt und dienen uns außerdem als Grundlage für unseren Realitätscheck. (Schritt 2)

Der Workshop selbst besteht aus folgenden 4 Themenbereichen:

A. Markenpersönlichkeit

Hier erarbeiten wir mit euch gemeinsam eure individuellen Besonderheiten, das heißt:

  • euren inneren Antrieb (ReasonWhy) und Daseinszweck
  • eure Vision und Mission
  • euren Markenkern, eure Markenwerte und zentralen Leistungsversprechen
  • eure Tonalität und euer Look and Feel

>> Dieses Segment ist uns besonders wichtig, denn es ist für Unternehmen der erste Schritt hin zu einer positiven Veränderung. Damit dies auch nachhaltig gelingt, und ihr die Energie für euch nutzen könnt, setzen wir bei der Erarbeitung auf wahre Geschichten und Erfahrungen aus eurem Unternehmen. So sind die Ergebnisse dieses Teils nicht bloß »auf dem Papier entwickelt«, sondern kommen authentisch aus den Herzen, Wissen und Verstand der Teilnehmer.

B. Wunschkunden

Bei der Betrachtung eurer Zielgruppen legen wir den Fokus auf eine Primärzielgruppe.
Für idealtypische Vertreter dieser Zielgruppe definieren wir mit Hilfe eures Wissens und eurer Erfahrung sogenannte »Buyer Personae«, in der Bedürfnisse, Herausforderungen, Wünsche, Ziele und Erwartungen der Kunden festgehalten werden.

C. Wettbewerb

Nun geht es an die Betrachtung des Wettbewerbs und um die Verortung eures Unternehmens im Markt unter Berücksichtigung der Wünsche und Erwartungen der Primärzielgruppe und eurer eigenen Stärken.

Am Ende dieses Segments habt ihr zum einen ein klares Bild, wo ihr gegenüber euren Wettbewerbern steht und zum anderen einen ersten schriftlichen Entwurf eines »Positionierenden Statements« – eine klare, prägnante Aussage darüber, was euch im Markt einzigartig und für eure Kunden besonders attraktiv macht. Dieses Statement ist ein wichtiger Leitfaden für euer zukünftiges Marketing.

D. Feedback & Handlungsempfehlungen

Zum Schluss wird’s konkret. Wir machen mit euch den Realitätscheck eures Markenauftritts auf visueller und kommunikativer Ebene an verschiedenen Markenkontaktpunkten (Webseite, Verkaufsunterlagen, Social Media Profile): Wie seht ihr euch selbst? Was tragt ihr nach außen? Und wo ist eine Lücke, die es zu schließen gilt?

Neben dem Feedback zum Status Quo bekommt ihr natürlich auch konkrete Vorschläge für erste, zielgerichtete Optimierungen.

Der Workshop hat eine Gesamtdauer von 8 Stunden
Er kann live vor Ort bei euch oder remote stattfinden.

Im Nachgang fassen wir für euch eure Ergebnisse übersichtlich und strukturiert in einem Dokument zusammen.

Und darüber hinaus stellen wir euch weitere, wichtige Arbeitsmaterialien für eure Kommunikation und euer Marketing zur Verfügung, damit ihr eure neuen Erkenntnisse gezielt einsetzen und eure Marke mit Leben füllen könnt.

Lasst uns wissen, was ihr denkt!

Noch einmal vielen Dank für die Zeit, die ihr investiert, um uns zu helfen! Falls ihr es noch nicht getan habt, möchten wir euch bitten einen Blick auf den »40knots Markenaudit« zu werfen und am Ende unseren Fragebogen zu beantworten.